Öffnungszeiten der Grube "Himmlisch Heer" und "Irmgardsglück"
Historisches Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergwerk Hallwangen
Besucher-Bergwerk
letzte Aktualisierung: 27.07.2020
Öffnungszeiten 2020:
Saison für Besucher: (01.05.2020) 07.06.2020 - 31.10.2020 (geändert wegen CORONA-Pandemie)
jeden Dienstag um 14:00 Uhr (eine Führung)
1. und 3. Sonntag im Monat, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr:
03. und 17. Mai 2020 (gestrichen wegen CORONA-Pandemie) 07. und 21. Juni 2020 05. und 19. Juli 2020 02. und 16. August 2020 06. und 20. September 2020 04. und 18. Oktober 2020
Sonderführungen: 14. und 21. August 2020 Geologische Wanderung und Bergwerksführung Treffpunkt: 17:00 Uhr, Aussichtspunkt "Bäumle", Am Weiler Weg Von dort aus geologische Wanderung über den Höhenkamm (ca. 2 Stdn.) mit anschließender Führung unter Tage durch die Grube "Himmlisch Heer" (ca. 1 Std.). Im Anschluss ist ein Shuttle zurück zum Aussichtspunkt "Bäumle" eingerichtet.
Liebe Besucher des "Himmlisch Heer",
die Mitarbeiter des Besucherbergwerks werden ab Sonntag, 07. Juni 2020, 14 Uhr unter wohlgemeinten strengen Auflagen den Bergwerksbesuch ermöglichen.
Die Personenzahl pro Gruppe wird auf 10 beschränkt, wir bitten um Ihr Verständnis!
Für einen Besuch im Bergwerk notwendig: Eigene Schutzmaske, warme Kleidung, feste Schuhe/Gummistiefel.
Wir freuen uns über Ihren Besuch! Glückauf!
Gruppenführungen (auch an Werktagen) in Absprache nach Voranmeldung
Führungsdauer: ca. 75 min.
Eintrittspreise mit Führung:
Kinder/Schüler/Studenten:
3,50 €
Erwachsene:
5,00 €
Familien:
12,00 €
Gruppe* (Kinder/Schüler/Studenten):
35,00 €
Gruppe* (Erwachsene):
50,00 €
*Gruppen nach Voranmeldung
Kindergeburtstag: Preis auf Anfrage
Gruppenführungen:
Gruppenführungen werden mit max. 12 Personen durchgeführt. Preise bleiben auch bei geringerer Personenzahl gleich.
Führungen erfolgen im Rhythmus von ca. 10 Minuten.
Speziell bei Schulklassen gilt:
Bei Klassen über 12 Schülern sollte eine Aufsichtsperson für die wartende Schülergruppe mitgebracht werden.
Der Lehrer sollte für den Besuch eine Einverständniserklärung der Eltern haben.
Gruppen bitte mind. 2 Wochen vorher anmelden.
Allgemeine Hinweise:
Festes Schuhwerk ist erforderlich
Bitte entsprechend warme Kleidung mitbringen, Stollentemperatur 8 °C
Helme und Umhänge werden gestellt
Der untere Stollen "Irmgardsglück" ist für Rollstuhlfahrer mit Begleitung geeignet
Die Bergwerksführer sind Mitglieder des Förderkreises "Historischer Bergbau Hallwangen e.V." und verrichten ihre Tätigkeit ehrenamtlich.
Der Förderkreis sucht ab dem Jahr 2021 interessierte Mitglieder oder Nicht-Mitglieder, die sich eine Tätigkeit als Bergwerksführer vorstellen können. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich bitte bei der ersten Vorsitzenden Erna Märgner (Tel. 07443-8931). Wir würden Sie gerne in diese Tätigkeit einführen.