Jahr: 2023



Hauptversammlung




Jahreshauptversammlung am 16.06.2023

Förderkreis Historischer Bergbau Hallwangen e.V.

 

Die Vorsitzende Erna Märgner begrüßte die zahlreichen Mitglieder mit einem herzlichen „Glück auf“ und berichtete über die Arbeiten am und im Berg.

Der „Irmgardsglück“- Stollen wurde Richtung Norden bis zur sogenannten „Weißen Halle“ ausgeräumt.

Dabei kam in der Sohle nochmal ein rechteckiger Schacht zutage, der noch nicht bekannt war. Dieser soll noch weiter erforscht werden. 

Der Verantwortliche vor dem Bergamt, Martin Gross, berichtete von den Arbeiten im Jahresverlauf. Auch über den noch unbekannten Schacht und über die Freude, wenn Besucher sehr angetan sind vom Besucherbergwerk Hallwangen.

Er bedankte sich bei Erna Märgner für die Gesamtorganisation. 

Im Jahr 2022 fand wegen Corona kein Ausflug und kein Lichterfest statt. 

Die Besucherzahl war zufriedenstellend. Es waren außer Schulklassen, Kindergärten, interessierten Sonntags- und Dienstagsbesuchern auch Studenten von Technischen Hochschulen und ehemalige Bergbaustudenten zu Besuch, die sich für den Altbergbau interessieren. 

Bei den Wahlen wurden die 1. Vorsitzende Erna Märgner, der Kassenwart Joachim Hirsch und der Kassenprüfer Werener Müller wiedergewählt.

Neu im Gremium ist Thilo Kalmbach und Schriftführerin Petra Demirci.

Die langjährige Schriftführerin Gurdrun Lenk wurde mit Dank verabschiedet. 

Zum Schluss wurde das Steigerlied gesungen und bei gutem Vesper der Abend gemeinsam genossen. 

 






Historisches Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergwerk
im nördlichen Schwarzwald

© Förderkreis Historischer Bergbau Hallwangen e.V.


Impressum       Sitemap       Kontakt       Intern       Datenschutzerklärung

Diese Homepage wurde erstellt von: S.L.Dive Software, Stephan Liedtke, info@sldive.de